Heim |
|
Breakfast Club | |
---|---|
Gründung | Ende der 1970er Jahre |
Auflösung | 1988 |
Genre | Dance-Pop |
Gründungsmitglieder | |
Gesang | Dan Gilroy |
Gitarre | Ed Gilroy |
Ehemalige Mitglieder | |
Bass | Angie Schmit |
Bass | Gary Burke |
Schlagzeug, Gesang | Stephen Bray |
Schlagzeug | Madonna |
Breakfast Club war eine US-amerikanische Dance-Pop-Band aus New York. Ihren größten Erfolg hatte sie 1987 mit dem Song Right on Track, einem Top-Ten-Hit in den USA.
Inhaltsverzeichnis |
Die Band wurde Ende der 1970er Jahre von den Brüdern Ed und Dan Gilroy in New York gegründet. Vor ihrer Solo-Karriere war Madonna Schlagzeugerin der Band und sowohl mit Sänger Dan Gilroy als auch mit Schlagzeuger Stephen Bray liiert. Madonna verließ 1979 Breakfast Club und gründete mit Bray und dem Bassisten Gary Burke die Popband Emmy. 1987 erschien Breakfast Clubs erstes und einziges Album The Breakfast Club, die Single-Auskopplung Right on Track erreichte Platz 7 der US-amerikanischen Billboard Hot 100 sowie Position 30 in den deutschen Charts. Ihre letzte Single Drive My Car, ein Remake des gleichnamigen Beatles-Songs, erschien 1988, im selben Jahr löste sich die Band auf.
Titel Single |
Chart-Position | |||
---|---|---|---|---|
D | GB | USA | ||
Kiss and Tell 1987 |
' | ' | 48 | |
Never Be the Same 1987 |
' | 91 | ' | |
Right on Track 1987 |
30 | 54 | 7 | |
Expressway to Your Heart 1988 |
' | ' | ' | |
Drive My Car 1988 |
' | ' | ' |