Heim |
|
Das Kabinett Biedenkopf I bildete ab 8. November 1990 bis 6. Oktober 1994 die Landesregierung (bzw. Staatsregierung) von Sachsen. Kurt Biedenkopf wurde am 8. November 1990 zum Ministerpräsidenten gewählt.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Prof. Dr. Kurt Biedenkopf | CDU |
Inneres | Rudolf Krause bis 29. September 1991 Heinz Eggert |
CDU CDU |
Finanzen | Prof. Dr. Georg Milbradt | CDU |
Justiz | Steffen Heitmann | CDU |
Wirtschaft und Arbeit | Dr. Kajo Schommer | CDU |
Soziales | Dr. Hans Geisler | CDU |
Landwirtschaft, Ernährung und Forsten | Rolf Jähnichen | CDU |
Kultus | Stefanie Rehm bis 15. Februar 1993 Friedbert Groß |
CDU CDU |
Wissenschaft und Kunst | Prof. Dr. Hans-Joachim Meyer | CDU |
Umwelt und Landesentwicklung | Karl Weise bis 31. Dezember 1991 Arnold Vaatz |
CDU CDU |
Besondere Aufgaben (Staatskanzlei) | Arnold Vaatz bis 31. Dezember 1991 Karl Weise 1. Januar 1992 - 5. April 1993 |
CDU CDU |
Lipinski | Gradnauer I | Gradnauer II | Buck I | Buck II | Buck III | Zeigner | Fellisch | Heldt I | Heldt II | Heldt III | Bünger | Schieck | Killinger || Mutschmann || Friedrichs | Seydewitz I | Seydewitz II || Biedenkopf I | Biedenkopf II | Biedenkopf III | Milbradt I | Milbradt II | Tillich