Heim |
|
Deutsche Cosplaymeisterschaft | |
---|---|
Logo | |
Abkürzung | DCM |
Gegründet | 17. Dezember 2006 in Stuttgart |
Träger | Animexx e.V. und Frankfurter Buchmesse |
Homepage | www.deutsche-cosplaymeisterschaft.de |
Die Deutsche Cosplaymeisterschaft (abgekürzt DCM) richtet die nationale Einzel-Cosplaymeisterschaft aus.
Beim Cosplay geht es darum, die persönliche Manga-, Anime- oder Computerspiel-Lieblingsfigur bei einem Bühnenauftritt durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu darzustellen.
Inhaltsverzeichnis |
Neben der Prämierung von Deutschlands bestem Einzel-Cosplayer und Deutschlands bester Einzel-Cosplayerin will die DCM den Cosplay-Gedanken innerhalb der Medienlandschaft fördern, nationale Standards für diese Disziplin entwickeln und das Fair Play zwischen Cosplayern unterstützen.
Die DCM versteht sich als offizieller Repräsentant und Ansprechpartner für Cosplay in Deutschland.
Die DCM entstand aufgrund einer Kooperation zwischen dem Verein Animexx e.V. und der Frankfurter Buchmesse und wurde am 17. Dezember 2006 in Stuttgart gegründet. Dem Animexx e.V. obliegt dabei die Organisation und Finanzierung der DCM-Regionalentscheidungen, das DCM-Finale wird von und auf der Frankfurter Buchmesse ausgerichtet.
Zur besseren Koordination wurde von beiden Seiten je eine interne Unterorganisation gegründet, mit jeweils einen technischen und einem fachlichen Leiter.
DCM-Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre, DCM-Jurymitglieder mindestens 21 Jahre alt sein.
An 8 Regionalentscheidungen, die zwischen Ende Juni 2007 und Anfang September 2007 stattfanden, beteiligten sich insgesamt 88 Bewerber mit Kostümen aus 59 verschiedenen Serien, Filmen und Spielen.
Das DCM-Finale fand am 14. Oktober 2007 auf der Frankfurter Buchmesse statt, dort nahmen 27 Finalisten teil.
Die Regionalveranstaltungen sind zwischen Anfang Mai 2008 und Ende August 2008 geplant.
Das Finale ist für Sonntag, 19. Oktober 2008, auf der Frankfurter Buchmesse vorgesehen.
Jahr | Deutscher Cosplay-Meister | Deutsche Cosplay-Meisterin |
---|---|---|
2007 | Randy F. Anane, Schifferstadt | Karen Heinrich, Hildesheim |