Heim |
|
Héctor Pedro Scarone (* 26. November 1898 in Montevideo; † 4. April 1967 ebenda) war ein uruguayischer Fußballspieler und -trainer.
Inhaltsverzeichnis |
Scarone ist einer der bedeutendsten Fußballspieler seines Landes. Die meiste Zeit seiner Vereinskarriere spielte er bei Nacional Montevideo, mit denen er acht Mal die nationale Meisterschaft gewann. Außerdem lief er auch für FC Barcelona, Inter Mailand und US Palermo in Europa auf. Seine Karriere beendete er in seiner Heimat bei den Montevideo Wanderers.
Überregional bekannt ist Scarone vor allem wegen seiner 31 Tore in 51 Länderspielen für Uruguay, die bis heute nationalen Rekord bedeuten. Mit der Nationalmannschaft gelang ihm vier Mal der Sieg in der Copa América, 1924 und 1928 errang er zudem mit der Mannschaft jeweils die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. 1930 beendete er seine Karriere, nachdem er sein Land zur Weltmeisterschaft geführt hatte.
Nach Ende seiner aktiven Laufbahn wechselte Scarone auf die Trainerbank. Unter anderem arbeitete er bei seinem Stammverein Nacional Montevideo, aber auch bei Real Madrid.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scarone, Héctor |
ALTERNATIVNAMEN | Scarone, Héctor Pedro |
KURZBESCHREIBUNG | uruguayischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 26. November 1898 |
STERBEDATUM | 4. April 1967 |