Heim |
|
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Greiz | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Auma-Weidatal | |
Höhe: | 396 m ü. NN | |
Fläche: | 7,26 km² | |
Einwohner: | 278 (31. Dez. 2006)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 38 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 07950 | |
Vorwahl: | 036626 | |
Kfz-Kennzeichen: | GRZ | |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 76 082 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Marktberg 9 07955 Auma |
|
Bürgermeister: | Wolfram Köber | |
Lage der Gemeinde Wiebelsdorf im Landkreis Greiz | ||
Wiebelsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Auma-Weidatal.
Inhaltsverzeichnis |
Wiebelsdorf liegt im Thüringer Schiefergebirge bei Auma.
Direkt angrenzende Gemeinden sind die Stadt Auma, Braunsdorf, Harth-Pöllnitz, Merkendorf und Staitz.
Während des Zweiten Weltkrieges mussten 111 "Ostarbeiter" im Steinbruch der Grünsteinwerke Zwangsarbeit leisten.[2]
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
|
|
|
Auma | Bad Köstritz | Berga/Elster | Bethenhausen | Bocka | Brahmenau | Braunichswalde | Braunsdorf | Caaschwitz | Crimla | Endschütz | Gauern | Göhren-Döhlen | Greiz | Großenstein | Hain | Harth-Pöllnitz | Hartmannsdorf | Hilbersdorf | Hirschfeld | Hohenleuben | Hohenölsen | Hundhaupten | Kauern | Korbußen | Kraftsdorf | Kühdorf | Langenwetzendorf | Langenwolschendorf | Lederhose | Linda b. Weida | Lindenkreuz | Lunzig | Merkendorf | Mohlsdorf | Münchenbernsdorf | Neugernsdorf | Neumühle/Elster | Paitzdorf | Pölzig | Reichstädt | Ronneburg | Rückersdorf | Saara | Schömberg | Schwaara | Schwarzbach | Seelingstädt | Silberfeld | Staitz | Steinsdorf | Teichwitz | Teichwolframsdorf | Vogtländisches Oberland | Weida | Weißendorf | Wiebelsdorf | Wildetaube | Wünschendorf/Elster | Zadelsdorf | Zedlitz | Zeulenroda-Triebes