BLS AG
Die BLS AG ist eine 2006 gegründete gemischtwirtschaftliche Bahngesellschaft in der Schweiz. Sie unterhält ein normalspuriges Streckennetz von 440 Kilometer Länge und ist damit die grösste Privatbahn der Schweiz. Zudem betreibt sie die Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee. Der Name geht zurück auf die 1906 gegründete Berner Alpenbahngesellschaft BLS (Bern–Lötschberg–Simplon).
Die BLS AG wurde am 24. April 2006 gegründet und ist nach Genehmigung durch die Aktionäre der Vorgängergesellschaften BLS Lötschbergbahn AG (BLS) und Regionalverkehr Mittelland AG (RM) seit dem 27. Juni 2006 operativ. Rechtlich wird die Fusion der BLS und der RM zur neuen BLS AG durch einen Aktientausch vorgenommen, eine BLS-Aktie (nominal CHF 10.-) entspricht dabei acht Aktien der BLS AG (CHF 1.-), eine RM-Aktie (nominal CHF 12.50) 24 Aktien der BLS AG. Hauptaktionäre der BLS AG sind der Kanton Bern mit 55.8 Prozent Anteil und die Schweizerische Eidgenossenschaft mit 21.7 Prozent.
Rollmaterial
Linien
- S-Bahn Bern
- S1 Laupen/Fribourg-Bern-Münsingen-Thun
- S11 Bern-Flamatt-Fribourg[-Romont]
- S2 Schwarzenburg-Bern-Konolfingen-Langnau
- S22 Bern-Köniz-Schwarzenburg
- S3 Biel/Bienne-Lyss-Bern-Belp(-Thun)
- S33 Bern-Belp-Thun
- S4 (Rosshäusern-)Bern Brünnen Westside-Bern-Burgdorf-Ramsei-Affoltern-W. (Bedienung Bern Brünnen Westside ab 1. Oktober 2008)
- S44 Rosshäusern-Bern Brünnen Westside-Bern-Burgdorf-Wiler/Langnau (Bedienung Bern Brünnen Westside ab 1. Oktober 2008)
- S5 Bern-Kerzers-Neuenburg/Murten(-Payerne)
- S51 Bern-Stöckacker-Bümpliz Nord
- S-Bahn Luzern
- S6 Langenthal-Huttwil-Willisau-Wolhusen-Luzern
- S7 (Langenthal-Huttwil-)Willisau-Wolhusen-Trubschachen
- RegioExpress
- RegioExpress Bern-Langnau-Luzern (seit Dez. 2004)
- RegioExpress Thun-Konolfingen-Burgdorf-Solothurn
- RegioExpress Bern-Neuenburg
- RegioExpress Bern-Münsingen-Spiez-Brig (seit Dez. 2007)
- Regionalzüge
- Regio Interlaken Ost-Spiez-Zweisimmen
- Regio Spiez-Frutigen (einzelne Verdichtungen zum RE)
- Regio Thun-Konolfingen-Hasle Rüegsau(-Burgdorf)
- Regio Burgdorf-Solothurn
- Regio Solothurn-Moutier
- Regio Kerzers-Lyss-Büren an der Aare
- Regio Murten-Payerne
- Regio Kerzers - Murten (Verdichtungen zur S5)
Siehe auch